Uncategorized

13. Frankensteinlauf in Eberstadt

Zwei Veranstaltungen fanden unter dem Motto „Darmstadt Trails“ am gleichen Tag statt. Außer dem Frankensteinlauf mit 13,5 km und 430 Höhenmetern konnte man am 19. Himmelsleiterlauf mit 6 km und 270 Höhenmetern teilnehmen. Von unserem Verein war ein Teilnehmer dabei.

Ergebnis über 13,5 km:

Michael Kurmies mit 01:32:19 (79. im Gesamteinlauf)

Herzlichen Glückwunsch!

Fischbachtal-Lauf 2025

Der 42. Fischbachtal-Lauf ist Geschichte! Das Orga-Team hat sich gefreut, dass sich 20 Teilnehmer mehr als im Jahr 2024 angemeldet haben. Mit den Nachmeldungen waren es insgesamt 185 zahlende Teilnehmer. Davon kamen 148 Läufer und 16 Walker ins Ziel. Im Vorjahr waren es 139 Läufer und 12 Walker. Gefreut hat uns auch, dass die beiden Streckenänderungen gut angekommen sind. Die neue Strecke hat zwar die gleiche Länge wie die Alte, aber die Höhenmeter haben um ca. 20 m auf 310 m zugenommen. Die Strecke wurde nicht leichter, aber sie ist mindestens genauso schön!

Einen Artikel über den Lauf findet Ihr unter der Überschrift „So schön wie immer und doch so schwer wie noch nie“ auf folgender Internetseite: LaufReport Fischbachtal-Lauf in Niedernhausen

Unser Lauftreff hat die Veranstaltung der Fußballabteilung des 1.FCN wieder tatkräftig unterstützt. Zahlreiche Mitglieder haben schon im Vorfeld der Veranstaltung im Orga-Team mitgearbeitet. Georg Adam war hauptsächlich für den Aufbau und Abbau mit verantwortlich. Martina Reuschel war für Bilder und die Siegerehrung zuständig. Kerstin Bertsch war für die Zeitmessung und die Ergebnislisten und ich für die gesamte sportliche Leitung verantwortlich. Am Wettkampftag wurden wir von vielen Helfern unterstützt. Bei der Anmeldung und Startnummernausgabe waren es Helga König, Volkmar Hofferberth und Michael Kurmies. Yannick Bertsch hat die 200m-Strecke für die Kinderläufe ausgemessen und markiert. Christiane und Markus Klinger haben wieder die Wasserstelle in Steinau übernommen. Beim Zieleinlauf haben Frauke Reimers und Birgit Wolter mitgeholfen. Karin Adam, Laurenz Pries und Peter Wolter waren für die Getränkeversorgung im Zielbereich zuständig. Stefan Heide hat Bilder auf der Strecke gemacht. Vielen Dank für eure Hilfe!

Dieses Jahr hat unser Bürgermeister Philipp Thoma erstmals die schwierige Strecke mit 01:06:33 h gemeistert! Glückwunsch!

Auf der Strecke war unser Verein beim Hauptlauf gut vertreten. Bei den Walkern war diesmal niemand von uns am Start.

Ergebnisse über 12,6 km:

Yannick Bertsch 00:59:35 (1. in der U23)

Marc Hoppe 01:09:02 (7. in der M45)

Volkmar Hofferberth 01:20:11 (6. in der M65)

Ulrike Hiller 01:28:17 (5. in der W40)

Herzlichen Glückwunsch an die Mitglieder unseres Lauftreffs!

Weitere Ergebnisse:

Keijo Buss 1. in der M30 und Gesamtsieger in 47:16 min
Sebastian Zang 1. in der M35 und 2. im Gesamteinlauf mit 49:31 min
Felix Kern 1. in der Hauptklasse Männer und 3. im Gesamteinlauf mit 49:48 min
Jule Behrens 1. in der U23 und Gesamtsiegerin bei den Frauen mit 50:58 min
Lena Wirth 1. in der W35 und 2. im Gesamteinlauf der Frauen in 52:45 min
Tatjana Euler 1. in der Frauen Hauptklasse und 3. im Gesamteinlauf der Frauen in 56:06 min
Eva Zeißler 1. in der W30 in 1:03:17 h

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!

Bericht von Michael Bertsch

Weitere Bilder:

https://magentacloud.de/s/3T9HXY9LJ7Lz68L

Würzburg-Marathon

Insgesamt sind 6.000 Teilnehmern über 42,2 km, 21,1 km und 10 km an den Start gegangen. Circa die Hälfte der Teilnehmer ist über die Halbmarathondistanz bei leichtem Nieselregen angetreten. Davon kamen 2.844 Finisher ins Ziel. Einer davon war unser Mitglied Torsten Schulz.

Ergebnis über 21,1 km:

Torsten Schulz 01:40:04 (54. in der M35)

Herzlichen Glückwunsch!

Frankfurter Runden

Fast 1.700 Laufbegeisterte kreiseln am Main. Es wurde eine Runde mit 10 km angeboten. Wer weiter laufen wollte konnte 20, 30 oder sogar 40 km laufen. Auf der längsten Strecke waren aber nur 34 Teilnehmer angetreten. 194 Finisher waren es über 30 km und über 20 km waren es 471 Finisher. Darunter war auch unser Vereinsmitglied Volkmar Hofferberth.

Ergebnis über 20 km:

Volkmar Hofferberth 02:00:43 (2. in der M65)

Herzlichen Glückwunsch!

Trollinger Marathon

Strahlender Sonnenschein und ideale Temperaturen – perfekte Bedingungen begleiteten am Sonntagmorgen den Start des 23. Trollinger Marathons. Mehr als 6.000 laufbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen bei herrlichem Laufwetter hochmotiviert auf ihre Strecken ……

Den ausführlichen Bericht findet ihr unter:

LaufReport Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon

Von unserem Lauftreff war Marc Hoppe dabei, obwohl es diesmal keine Ultrastrecke zu laufen galt.

Ergebnis über 42,2 km:

Marc Hoppe 04:10:37 (35. in der M45)

Herzlichen Glückwunsch!

Berliner Halbmarathon

Bei bestem Läuferwetter sind ca. 41.000 Läuferinnen und Läufer in Berlin auf die 21,1 km lange Strecke gegangen. Kurz vor dem Ziel führte die Strecke durch das berühmte Brandenburger Tor!

Ergebis über 21,1 km:

Volkmar Hofferberth 02:12:2 (257. in der M65)

Herzlichen Glückwunsch!

43. Seligenstädter Wasserlauf

Bei kühlem, aber sehr sonnigem Wetter fand direkt am Mainufer der Seligenstädter Wasserlauf statt. Der befürchtete kalte Wind kam glücklicherweise überwiegend von der Seite. Die Strecke war sehr flach und hatte schöne Ausblicke über den Fluss.

Ergebnisse über 10 km:

Michael Bertsch 00:49:29 (5. in der M65)

Ulrike Hiller 01:01:46 (16. in der W40)

Herzlichen Glückwunsch!

Würzburger Gedächtnislauf

Hier folgt ein toller Bericht von Marc Hoppe, der die 44 km lange Strecke von Würzburg nach Gemünden mit einem Freund zusammen in 5 Stunden und 12 Minuten gelaufen ist.

Herzlichen Glückwunsch!

43. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Wie im Vorjahr hatten die Teilnehmer sehr gutes Laufwetter. Es war trocken und kühl. Mit weit über 8.000 Finishern kamen ca. 1.000 Läufer mehr als im Vorjahr ins Ziel. Die Streckenrekorde wurden auf der geänderten neuen Strecke bei den Frauen und Männern verbessert. Die Strecke verläuft jetzt in Frankfurt auf beiden Seiten des Mains.

Ergebnis über 21,1 km:

Volkmar Hofferberth 02:24:18 (53. in der M65)

Herzlichen Glückwunsch!

Einweihungsfeier in Steinau

An diesem Samstag trafen sich ca. 30 Teilnehmer aus unserem Verein, der Politik, Sponsoren und interessierte Bürger um 11.00 Uhr zur Einweihung der Outdoorsportgeräte in Steinau. Es wurden drei kurze Reden vom Vorsitzenden Michael Bertsch, dem Bürgermeister Philipp Thoma (rechts auf dem Bild) und von Ramon Moral (links) Vorstand der Sparkasse Dieburg gehalten und das Standortschild mit einer Zusatztafel mit den Sponsoren und Unterstützern enthüllt.

Herr Moral hatte eine symbolische Scheckübergabe durch die Sparkasse Dieburg vorbereitet.

Danach wurde mit Sekt auf dieses freudige Ereignis angestoßen. Für das leibliche Wohl gab es auch belegte Brötchen und Kaffee. Wer mochte konnte die Kalorien gleich wieder abtrainieren.

Der kleine Fitness-Parkour ist fertig!

Am 19. November wurde auch im Darmstädter Echo über die Feier berichtet. Frau Steinert aus Niedernhausen hatte als freie Mitarbeiterin einen treffenden Bericht und ein schönes Bild dazu beigetragen.